Weihnachtsbaumschmücken
Am vergangenen Mittwoch unterstützte die Feuerwehr Waldmohr den Bauhof beim weihnachtlichen Dekorieren des Marktplatzes. Wie in den vergangenen Jahren wurde der Baum durch einen Mitarbeiter des Bauhofes und einen Kameraden der Feuerwehr gemeinsam geschmückt. Um die...
VG Waldmohr feiert großen Kameradschaftsabend in Dunzweiler
Der diesjährige gemeinsame Kameradschaftsabend der Feuerwehren aus Breitenbach, Dunzweiler und Waldmohr wird wohl einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Denn eine solche Vielzahl an Auszeichnungen und Ernennungen, verbunden mit einem tiefgreifenden Wechsel von...
Nachwuchs in der Feuerwehr
Wir gratulieren, in Zeiten, in denen die Nachwuchsgewinnung auch bei den Feuerwehren und Jugendfeuerwehren immer schwieriger wird, und freuen uns mit den Eltern Christine und Tobias über den Nachwuchs: Malia, *07.08.2014, 19:52 Uhr, 3440 g, 51 cm groß. Malia, Mutter...
Cold Water Challenge 2014
Nach einer Nominierung durch die Feuerwehr Fürth, war die Mannschaft der Feuerwehr Waldmohr am gestrigen Freitag eifrig damit beschäftigt, ein Video zur Teilnahme an der "Cold Water Challenge 2014" zu drehen. Das Video wurde gerade noch rechtzeitig vor dem Ablauf der...
Großübung mit Schönenberg
Einmal im Jahr üben die Feuerwehren Waldmohr und Schönenberg-Kübelberg gemeinsam. Diese Übung findet im jährlichen Wechsel einmal auf dem Einsatzbereich der Feuerwehr Waldmohr und im Jahr darauf im Einsatzbereich der Feuerwehr Schönenberg-Kübelberg statt. In diesem...
Alarm- und Einsatzplan Stromausfall
Die Alarm- und Einsatzplaner der Feuerwehr VG Waldmohr erstellen im Moment einen Alarm- und Einsatzplan (AEP) "Stromausfall". In dem AEP Stromausfall sind auch Einsatzobjekte mit Vorrang vermerkt, die bei einem längeren Stromausfall auf eine Ersatzstromversorgung...
Grundausbildung abgeschlossen…
Am Samstag wurde in Glan-Münchweiler der Lehrgang "Truppmann Teil 1" abgeschlossen. Nach 70 Stunden theoretischer und praktischer Ausbildung stand am letzten Tag neben einem schriftlichen Test auch eine praktische Abschlussübung an. Angenomme Übungslage war eine...
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Waldmohr e.V. lädt hiermit alle Mitglieder sowie alle interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger zur ersten offiziellen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am 24. April 2014 um 18:30h im Gerätehaus der...
Fünfte Version unserer Webseite online
Die fünfte Version unserer Webseite ist online. Was ist neu? - Design und Layout - Twitter- und Facebook-Integration - Überarbeitete Einsatz-Auflistung und -Statistik - News-Seite
Sieben neue Atemschutzgeräteträger
Die VG Waldmohr hat ab sofort sieben neue Atemschutzgeräteträger mehr! Nach erfolgreicher Ausbildung, praktischer und theoretischer Prüfung stehen der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Waldmohr ab sofort sieben neue Atemgeräteträger(innen) zur Verfügung. Für die...